Dienstag, 13. Oktober 2009
Marcel Duchamp und das Kofferpacken
Marcel Duchamp (Künstler, was sonst?) reiste nur mit einer Zahnbürste in der Innentasche seines Jackets. Mehr nicht! Ein gutes Vorbild! Also packen wir unsere Koffer und lassen die meisten elektrischen Geräte getrost zu Hause, denn: Um ein europäisches Gerät in den USA zu betreiben, benötigt man einen Adapter, außerdem muss das Gerät, auf die Voltzahl 110/220 V umschaltbar sein. Da kommen schon mal nur die Laptops mit. Auch bei Büromaterial kann aussortiert werden, die Maße und Einheiten sind anders (betrifft Ordner, Papiergröße, Locher etc.). Fazit: Wir fliegen auch mit leichtem Gepäck. Das sind drei Armeesäcke. Pro Person.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2009
(57)
-
▼
Oktober
(17)
- Telegramm aus Salt Lake City von XXX
- Santa Cruz: Hotspot für Surfer und Robben!
- Wäsche waschen in der Coin Laundry
- Wohnung gefunden in Mountain View...
- Der Zeitunterschied: -9 Stunden
- Der Mietwagen: Teil 2
- Der Mietwagen: Teil 1
- Der Wetterbericht: Sonne und 25 Grad
- Schickes Hotel für global players
- Finally arrived: ein guter Job!
- Marcel Duchamp und das Kofferpacken
- Krankenversicherung im Ausland
- Weil's so schön war: Gedicht oder Krimi?
- No Name: Wie soll das Blog heißen?
- Infos: Leben und arbeiten in den USA
- Grünes Licht: Es geht los!
- Abschiedsparty
-
▼
Oktober
(17)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen